|  | 
Otto Hentschel, Maschinenfabrik, Eisengießerei, Kessel- und Kupferschmiede: Dampfmaschine
 Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine |  
| Hersteller | Otto Hentschel, Maschinenfabrik, Eisengießerei, Kessel- und Kupferschmiede |  
| Herstellort | Grimma |  
| Bauzeit | 1888 |  
| Beschreibung | Eine liegende Einzylindermaschine mit Doppelschiebersteuerung |  
| Anmerkungen | 3 Stück dieses Typs seien gebaut worden |  
| Quelle | Besichtigung Gieseler |  
| Steuerungsbauart | Doppelschieber-Steuerung |  
| Regelungsbauart | Fliehkraftregler |  
| Zylinderzahl | 1 |  
| Expansionsstufen | 1 |  
| Kolbenhub [mm] | 580 |  
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2700 |  
| Dampfdruck [bar] | 5 |  
| Kondensation | Auspuffbetrieb |  
| Abtrieb | bis 1960: Generator, Maische-, Wasserpumpe ... |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Kai Schulte-Hubbert | Oberhausen | 1992 |  | Brennerei Schulte-Ostrop | 2014: zerlegt und konserviert vorhanden |  
| Wilhelm Schulte-Ostrop, Kornbrennerei | Oberhausen |  | 1992 | unbekannt | Brennerei 1992 aufgelöst, an K. Schulte-Hubbert, Oberhausen |  |