Hofmann & Zinkeisen GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Hofmann & Zinkeisen GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei |
| Herstellort | Zwickau |
| Bauzeit | 1931 |
| Beschreibung | Eine liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung, mit Proell-Achsenregler. Drehzahl: 150 oder 160 U/min. Kolbenhub [Wagenbreth]: 340 mm / [Angebot Hersteller]: 450 mm |
| Anmerkungen | Trieb bei Thomas einen Siemens-Schuckert-Drehstromgenerator über Geweberiemen. Ferner war eine Francis-Schachtturbine mit liegender Welle (Voith, 1938) mit SSW-Generator vorhanden. |
| Quelle | Besichtigung Gieseler 1988/91 [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] Lieferunterlagen |
| Normalleistung [PS] | 70 |
| Maximalleistung [PS] | 90 |
| Steuerungsbauart | Proell-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
| Kolbenhub [mm] | 450 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2920 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Kondensation | Gegendruck |
| Abtrieb | Drehstromgenerator über Riemen |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Christian Heinrich Thomas, Filztuchfabrik |
Lengenfeld |
1931 |
2000 |
Baujahr |
Heimatmuseum Lengenfeld (1999/2000 demontiert) |
| Heimatmuseum Lengenfeld |
Lengenfeld |
2000 |
|
C. H. Thomas, Lengenfeld (1999/2000) |
2001: magaziniert für Aufstellung im Jahre 2002 |
|