Maschinenbau-Aktiengesellschaft R. H. Mantel: Dampfpumpmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft R. H. Mantel |
| Herstellort | Riga |
| Bauzeit | vor 1900 |
| Beschreibung | Liegende Zweizylinder (vmtl. Verbund)- Petroleum-Pumpmaschine mit Corliss-Rahmen, Ventilsteuerung und Hartung-Federregler. Mittiges Schwungrad und Riemenscheibe. In der Verlängerung der Kolbenstagen je eine doppeltwirkende Plungerpumpe mit Windkessel. Die hinteren Plunger werden durch ein Querhaupt am Kolbenstangenende und zwei seitliche Umführungsstangen betrieben. Drehzahl: 40 - 80 U/min |
| Anmerkungen | Jahr um 1900 |
| Quelle | [Katalog Hartung, Kuhn (1910) 55] |
| Normalleistung [PS] | 220 |
| Maximalleistung [PS] | 440 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | stehender Hartung-Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1 |
| Abtrieb | von verlängerten Kolbenstangen auf Petroleum-Pumpe |
| Drehzahl [U/min] | 80 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| ------ |
|
|
|
unbekannt |
unbekannt |
|