| 
     
    | 
 
N.V. Scheepsbouwwerf & Machinefabriek De Klop: Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | N.V. Scheepsbouwwerf & Machinefabriek De Klop | 
 
| Herstellort | Sliedrecht | 
 
| Bauzeit | 1928 | 
 
| Beschreibung | Stehende Zweizylinder-Verbundmaschine mit zwei Einständerrahmen und vorn schmiedeeisernen Säulen. Klug-Umsteuerung (HD: Kolbenschieber, ND: Trick-Schieber), Steuerungsbetätigung durch Handrad mit Spindel. Großes Schmiergefäß mit 10 Schmierstellen für die Triebwerksschmierung am HD-Zylinder. | 
 
| Anmerkungen | Zum Antrieb eines Eimerkettenbaggers | 
 
| Quelle | [Gids door hert nederlandse Stoomachinemuseum Medemblik (1990)] [Nederlands Stoommachinemuseum (1990er) 29] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 150 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 150 | 
 
| Steuerungsbauart | HD: Kolbenschieber, ND: Trick-Schieber, mit Klug-Umsteuerung | 
 
| Regelungsbauart | ungeregelt | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 240 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 300 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 735 | 
 
| Kondensation | Oberflächenkondensator mit separater Luftpumpe | 
 
| Abtrieb | 2 Schwungräder, Flachriemen, Bagger-Eimerkette | 
 
| Drehzahl [U/min] | 180 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Prins van Wijngaarde | 
Hattem | 
1928 | 
  | 
vmtl. neu von De Kloop | 
Museum Medemblik | 
 
| Het Nederlands Stoommachine Museum | 
Medemblik | 
  | 
  | 
Baggerschiff "De Maas" | 
2010: ausgestellt | 
 
 
 |