S.E.M. Usines Carels & van den Kerchove: Schiffsdampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | S.E.M. Usines Carels & van den Kerchove |
| Herstellort | Gent |
| Bauzeit | 1935 |
| Fabrik-Nummer | 3137 |
| Beschreibung | Stehende Dreizylinder-Dampfmaschine mit Einständerrahmen und vorn vier schmiedeeisernen Stangen. Mit Marinekreuzköpfen und Stephenson-Umsteuerung; die Umsteuerwelle ist hinter den Ständern; manuelle Umstellung. Alle drei Zylinder haben Kolbenschieber. Die Schieberkästen der HD- und ND-Steuerung sind jeweils außen. Antrieb der Pumpen vom Mitteldruck-Kreuzkopf über zweiarmigen Doppelhebel und breites Querhaupt. Der Oberflächenkondensator ist hinter den Rahmenständern. Triebwerksschmierung durch drei drei Ölgefäße oben an den Zylindern. |
| Quelle | [Gids door hert nederlandse Stoomachinemuseum Medemblik (1990)] [Nederlands Stoommachinemuseum (1990er) 43] |
| Normalleistung [PS] | 450 |
| Maximalleistung [PS] | 450 |
| Steuerungsbauart | Kanal-Kolbenschieber, Stephenson-Umsteuerung |
| Regelungsbauart | ungeregelt |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 315 |
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 495 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 855 |
| Kolbenhub [mm] | 425 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 800 |
| Dampfdruck [bar] | 14 |
| Kondensation | vorhanden: MD-Kreuzkopf / Balancier / 3 Pumpen |
| Abtrieb | direkt auf Schiffsschraube |
| Drehzahl [U/min] | 140 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Hopperschiff "Vlanderen VII." |
Binnenwasserstraßen |
1935 |
|
vmtl. neu von Carels-Kerchove |
Museum Medemblik |
| Het Nederlands Stoommachine Museum |
Medemblik |
|
|
Hopperschiff "Vlaanderen VII" |
2010: ausgestellt |
|