Richard Raupach Maschinenfabrik Görlitz GmbH: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Richard Raupach Maschinenfabrik Görlitz GmbH |
| Herstellort | Görlitz |
| Bauzeit | 1948 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Ventilsteuerung und Achsenregler. Der Drehstromgenarator (Siemens-Schuckert-Werke) ist neben dem Schwungrad aufgekeilt. Gegendruckmaschine (Abdampf für Prozeßwärme der Zuckerfabrik) |
| Anmerkungen | Während der Kampagne lieferte diese Maschine die Elektriziät für den Betrieb des Kesselhauses. Sie stand in einem Nebenraum (mit durchbrochener Wand) neben der 1500-PS-Hauptmaschine. |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 242] Besichtigungen Gieseler 1991/92 [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] |
| Normalleistung [PS] | 350 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 460 |
| Kolbenhub [mm] | 900 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3000 |
| Dampfdruck [bar] | 13 |
| Dampftemperatur [°C] | 240 |
| Kondensation | Gegendruck |
| Abtrieb | Drehstromgenerator neben Schwungrad |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zuckerfabrik Döbeln |
Döbeln |
1948 |
1992 |
Neu von Raupach, Görlitz |
Demontage und Umsetzung in die Zuckerfabrik Delitzsch |
| Zuckerfabrik Delitzsch |
Delitzsch |
1992 |
|
Zuckerfabrik Döbeln |
2000: im Freien aufgestellt, kann besichtigt werden |
|