|
Alley & MacLellan: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Alley & MacLellan |
Herstellort | Polmadie |
Bauzeit | 1901 |
Beschreibung | Stehende Verbundmaschine in Tandemanordnung (hat Ähnlichkeit mit der Willans-Maschine). Einfach wirkende Maschine: Der Dampf drückt nur auf die oberen Kolbenflächen. Steuerung durch seitlich angeordnete Kolbenschieber (HD: Kanalschieber) |
Anmerkungen | Solche Maschinen werden vom Hersteller mit Leistungen von 150 bis 750 PS geliefert, auch als doppelte Tandemverbundmaschinen mit 180° versetzten Kurbeln. |
Quelle | [VDI 46 (1902) 371] |
Normalleistung [PS] | 200 |
Maximalleistung [PS] | 200 |
Steuerungsbauart | gemeinsame Kolbenschieber für HD und ND |
Regelungsbauart | Flachregler beeinflußt Drosselventil |
Zylinderzahl | 6 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 250 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 |
Kolbenhub [mm] | 240 |
Drehzahl [U/min] | 400 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Internationale Ausstellung 1901 |
Glasgow |
1901 |
1901 |
neu von Alley & McLellan |
unbekannt |
|