|
|
Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH: Walzenzugmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Walzenzugmaschine |
| Hersteller | Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH |
| Herstellort | Düsseldorf |
| Bauzeit | 1927 |
| Fabrik-Nummer | 114 |
| Beschreibung | Vierzylinder-Doppeltandem-Verbund-Reversiermaschine. Kolbenschiebersteuerung, Kondensation, Stephenson-Steuerung mit zwei Exzentern (mit Umsteuer-Dampfmaschine) |
| Anmerkungen | Jahr sonst mit 1925 angegeben; lt. S&K-Liste: 1927, Komm.-Nr. 16310. Maximaler Dampfverbrauch: ca. 50 t/h. Dampferzeuger: Steinmüller-Schrägrohrkessel (1918) H= 400 qm. [S&K]: 9600 PSi |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 240] Merkblatt Heinrichshütte (2000) [Sack & Kiesselbach: Liste Tandem-Reversier-Maschinen] [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.5] |
| Normalleistung [PS] | 9600 |
| Maximalleistung [PS] | 15000 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschiebersteuerung mit Stephenson'scher Kulisse |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1650 |
| Kolbenhub [mm] | 1400 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Kondensation | Einspritzkondensation |
| Abtrieb | Duo-Walzenstraße, direkt an der Kurbelwelle |
| Drehzahl [U/min] | 125 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Maximilianshütte |
Unterwellenborn |
1930 |
1991 |
vmtl. neu von Sack & Kiesselbach, seit 26.02.1930 i.B. |
Techn. Denkmal Heinrichshütte (bis 31.12.1987 in Betrieb) |
| Technisches Schaudenkmal Gießerei Heinrichshütte |
Wurzbach |
1991 |
|
Maxhütte, Unterwellenborn (im September 1993 eingeweiht) |
2000: ausgestellt, mit Elektroantrieb |
|