Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG |
| Herstellort | Braunschweig |
| Bauzeit | 1915 |
| Fabrik-Nummer | 8867 |
| Beschreibung | Einzylinder-Ventilmaschine mit Seilschwungrad und Achsenregler. Die Maschine trieb zunĂ€chst ĂŒber 6 Treibseile und Transmission die Maschinen des Vorderbetriebs (RĂŒbenwĂ€sche und Schneidemaschinen), spĂ€ter ĂŒber diese Transmission nur noch einen Drehstromgenerator; sie hatte damit die Notstromversorgung (Beleuchtung und wichtige Pumpen) im Falle des Ausfalls beim öffentlichen Netz zu erfĂŒllen. |
| Anmerkungen | Baujahr teils mit "1926" angegeben, da 1926 umgebaut (hintere Kolbenstangen-VerlÀngerung). SpÀter mit Regler einer Hermann-Ulbricht-Maschine versehen |
| Quelle | [Zusammenstellung H. DĂŒntzsch (1985)] [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] Mitteilungen aus der Zuckerfabrik Oldisleben |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Maximalleistung [PS] | 320 |
| Steuerungsbauart | Schwingdaumen-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Proell-Achsenregler; Ulbricht (1921) Nr. 986 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 550 |
| Kolbenhub [mm] | 850 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 4250 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Kondensation | Gegendruck = 0,5 - 0,85 bar |
| Abtrieb | Schwungrad/Seile/Transmission/Riemen/Generator |
| Drehzahl [U/min] | 125 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zuckerfabrik Oldisleben |
Oldisleben |
1915 |
|
neu von Braunschweigische Maschinenbauanstalt |
2001: vorhanden (bis Kampagne 1990/91 in Betrieb) |
|