Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG |
| Herstellort | Braunschweig |
| Bauzeit | 1921 |
| Fabrik-Nummer | 9050 |
| Beschreibung | Eine liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung und Achsenregler |
| Anmerkungen | Trieb über Transmissionen die Rührwerke aller Maischen für A-, B- und C-Produkt und arbeitete somit unabh. vom Strom; ein Stillstand wäre verheerend, weil sich der Zucker der Füllmasse absetzen würde. |
| Quelle | [Zusammenstellung H. Düntzsch (1985)] [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] Auskunft in der Zuckerfabrik Oldisleben |
| Normalleistung [PS] | 130 |
| Maximalleistung [PS] | 150 |
| Steuerungsbauart | Schwingdaumen-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 |
| Kolbenhub [mm] | 700 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3200 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Kondensation | Gegendruck = 0,5 - 0,85 bar |
| Abtrieb | Schwungrad/Riemen/Transmission/Riemen/Rührwerke |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zuckerfabrik Oldisleben |
Oldisleben |
1921 |
|
neu von Braunschweigische Maschinenbauanstalt |
2001: vorhanden (bis Kampagne 1990/91 in Betrieb) |
|