|
|
Schiffswerft und Maschinenfabrik von Joh. C. Tecklenborg AG: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Schiffswerft und Maschinenfabrik von Joh. C. Tecklenborg AG |
| Herstellort | Bremerhaven |
| Bauzeit | 1901 |
| Beschreibung | Stehende Vierfach-Expansionsmaschine mit Kolben- und Flachschiebersteuerung. Zylinderverhältnis 1 : m1 : m2 : m3 = 1 : 2,02 : 4,07 : 8,96. Gesamtexpansion für 70% Füllung im HD-Zylinder: 12,8fach |
| Anmerkungen | FĂĽr Reichspost-Dampfer "Neckar" mit 2 solchen Maschinen, 14,25 Knoten. Leistung: [PSi] |
| Quelle | [VDI 46 (1902) 4] [Bauer: Schiffsmaschinenbau I (1923) 103] |
| Normalleistung [PS] | 3000 |
| Steuerungsbauart | Stephenson'sche Kulissensteuerung; HD/MD1: Kolben-; MD2/ND: entlasteter Flaschieber |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 4 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 605 |
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 860 |
| MD2_ZYL_D | 1220 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1810 |
| Kolbenhub [mm] | 1300 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 0 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Kondensation | Oberflächenkondensator, Pumpenantrieb MD1-Zylinder |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Drehzahl [U/min] | 82 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Norddeutscher Lloyd |
Bremen |
1901 |
|
Neu von Tecklenborg fĂĽr "Neckar" |
unbekannt |
|