Maschinenfabrik Hermann Ulbricht: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenfabrik Hermann Ulbricht |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | 1900 |
| Beschreibung | Eine liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen und Proell-Ventilsteuerung. Schwungradbreite: 600 mm, Durchmesser der Riemenscheibe: 1160 mm |
| Anmerkungen | Leistung lt. [Adreßbuch ..., 157] - bezieht sich vmtl. auf diese Maschine. |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 228] Besichtigung Gieseler [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] [Adreßbuch der Wollen- und Baumwollen-Industrie (1928) I, 157] |
| Normalleistung [PS] | 200 |
| Steuerungsbauart | Proell-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 500 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3500 |
| Abtrieb | Schwungrad+Riemenscheibe/Riemen/Transmission |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
|