|
|
Maschinenfabrik Hermann Ulbricht: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenfabrik Hermann Ulbricht |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | 1909 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Ventilsteuerung und Proell-Achsenregler. Antrieb vom Schwungrad über Flachriemen seit ca. 1980 auf Drehstromgenerator mit 152 kW. |
| Anmerkungen | Vmtl. Kolbenstange und der Zylinderdeckel mußten bei der Demontage 1998 spanend entfernt und ersetzt werden. |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 234] Besichtigungen Gieseler; Auskunft Herr Spiegelhauer |
| Normalleistung [PS] | 83 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung, Bauart Proell |
| Regelungsbauart | Achsenregler, Bauart Proell |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3000 |
| Dampfdruck [bar] | 11 |
| Kondensation | Gegendruck, p= 1,2 - 1,3 bar |
| Abtrieb | Schwungrad/Riemen/Generator (152 kW) |
| Drehzahl [U/min] | 126 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Holzwarenfabrik S. F. Fischer |
Seiffen |
1909 |
1998 |
neu geliefert von H. Ulbricht |
Herrn Spiegelhauer, Hallbach (verkauft über Treuhandanstalt) |
| Gunter Spiegelhauer |
Hallbach |
1998 |
2015 |
S. F. Fischer, Oberseiffenbach (über Treuhandanstalt) |
Saigerhütte, Olbernhau |
| Kupferhammer Grünthal / Saigerhütte |
Grünthal |
2015 |
2015 |
G. Spiegelhauer (Zeit unsicher) |
2016: betriebsfähig seit 2015 |
|