Maschinenfabrik Hermann Ulbricht: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenfabrik Hermann Ulbricht |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | 1920 |
| Beschreibung | Eine kleine liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung und Achsenregler |
| Quelle | [Expertise Bohlender(1989)] |
| Normalleistung [PS] | 98 |
| Steuerungsbauart | Proell-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Proell-Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
| Kolbenhub [mm] | 500 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2500 |
| Dampfdruck [bar] | 9 |
| Abtrieb | Schwungrad/Riemen/Transmissionen/Ledermaschinen |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Richard Weber |
Elterlein |
1920 |
1989 |
vmtl. neu von Ulbricht, Chemnitz |
1988/89 über Kunst & Antiquitäten GmbH in die USA |
| unbekannt |
in den USA |
1989 |
|
VEB Möbelrollen, Elterlein (über Kunst & Antiquitäten GmbH) |
2001: unbekannt (vmtl. bei einem Sammler) |
|