|
|
R. Wolf Aktiengesellschaft: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | R. Wolf Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1906 |
| Fabrik-Nummer | 10834 |
| Beschreibung | Eine große, ortsfeste Verbundmaschine mit zwei Schwungrädern, Kolbenschieber, Achsenregler, Innenfeuerung, Einspritzkondensation. Kraftübertragung über eine elastische Kupplung auf eine Transmission, welche die mechanische Energie an die angeschlossenen Betriebe weiterleitet. Leistung: 180 bis 290 PSe |
| Anmerkungen | Kam wohl erst 1908 in Betrieb |
| Quelle | Informationen Museum Sabadell [Prospekt R. Wolf zur Weltausstellung Brüssel (1910)] |
| Steuerungsbauart | Kolbenschiebersteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Kondensation | Einspritzkondensation |
| Abtrieb | Kurbelwelle/Zodelkupplung/Transmission |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Museo de la Indústria Tèxtil Llanera, Vapor Buxeda Vell |
Sabadell |
1908 |
|
Aufstellung der Lokomobile (Krafterzeugung für Gewerbebetriebe) |
2001: im Museum vorhanden |
|