Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG: ortsfeste Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | ortsfeste Lokomobile |
| Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1937 |
| Fabrik-Nummer | 25882 |
| Beschreibung | Oberflurfeuerung |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 245] |
| Normalleistung [PS] | 140 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschiebersteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler auf Kurbelwelle |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 250 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1600 |
| Dampfdruck [bar] | 13 |
| Kondensation | Gegendruck |
| Abtrieb | urspr.: Schwungrad/Riemen; dann: Getr./Generator |
| Drehzahl [U/min] | 300 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| SĂ€ge- und Hobelwerk GmbH |
Pfaffroda |
1937 |
1965 |
vmtl. neu geliefert |
Holzwarenfabrik Lorenz, Pockau |
| BĂŒro- und Holzwarenfabrik H. Lorenz |
Pockau |
1965 |
1992 |
SĂ€gewerk Paffroda |
um 1992 verschrottet |
|