Zwickauer Maschinenfabrik AG: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Zwickauer Maschinenfabrik AG |
| Herstellort | Zwickau |
| Bauzeit | 1922 |
| Fabrik-Nummer | 35562 |
| Beschreibung | Eine liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen und Schwungradgenerator (AEG 160 kW); Ventilsteuerung und stehender Fliehkraftregler |
| Anmerkungen | Bis um 1990 betriebsfähig. Länge wohl incl. riemengetriebener Erregermaschine. Kessel: Flammrohr-Rauchrohrkessel (1976) von Weisbach, Chemnitz |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 237] |
| Normalleistung [PS] | 250 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | stehender Fliehkraftregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 |
| Kolbenhub [mm] | 700 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2500 |
| Dampfdruck [bar] | 17 |
| Kondensation | Abdampfdruck: 1,5 bar |
| Abtrieb | Schwungradgenerator; Riemen/Errgermaschine |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| P. Zimmermann & Comp., Holzwarenfabriken |
Deutschkatharinenberg |
1922 |
2000 |
Neu von Zwickauer Maschinenfabrik |
künftiges Besucherbergwerk |
| Besucherbergwerk Deutschkatharinenberg |
Deutschkatharinenberg |
2002 |
|
VEB Leuchtenbau Deutschneudorf / Treuhandanstalt |
2016: seit 2011 elektrisch in Bewegung |
|