| 
     
    | 
 
Jean Wasseige: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Jean Wasseige | 
 
| Herstellort | Lüttich | 
 
| Bauzeit | 1794 | 
 
| Beschreibung | Eine atmosphärische Maschine zur Wasserhaltung in einem Kohlenbergwerk. Zylinderdurchmesser: 4 Lütticher Fuß, mit zwei Pumpen: in 150 Fuß Tiefe, 1 Fuß Durchmesser und 6,5 Fuß Hub. Fördert bei 12 - 13 Hüben je Minute 170.000 Kubikfuß Wasser. | 
 
| Anmerkungen | Bestellt nach der Besichtigung einer vergleichbaren Anlage in Lüttich durch Bergrat Döring und Pumpenmeister Reuleaux. Kosten: 30.000 Rthlr. Umrechnung hier (engl.): 1 Fuß = 305 mm | 
 
| Quelle | [Jakobi: Einführung der Dampfmaschine im Eschweiler Bergbau, S. 95] | 
 
 
| Zylinderzahl | 1 | 
 
| Expansionsstufen | 0 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1220 | 
 
| Kondensation | im Zylinder | 
 
| Abtrieb | Doppelpumpe direkt | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Steinkohlenbergwerk in Eschweiler | 
Eschweiler | 
1794 | 
  | 
Inbetriebnahme; Lieferung durch J. Wasseige, Lüttich | 
unbekannt (Maschinenhaus um 2000 noch als Wohnhaus vorhanden) | 
 
 
 |