|
|
The Grange Iron Company: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | The Grange Iron Company |
| Herstellort | Durham |
| Bauzeit | ca. 1874/87 |
| Beschreibung | Daten: d= 48", h= 84", p= 120 psi, gebremste Leistung: 1200 PS, konische Seiltrommel: D= 15 - 28'. Fördertiefe: 1.476'; Gewicht der Kohle je Zug: 464 kg |
| Anmerkungen | 1887 auf automatische Expansionssteuerung umgebaut.. Gebaut zwischen 1874 und 1887. |
| Quelle | http://www.mininginstitute.org.uk/papers/GrangeIronCo.html |
| Normalleistung [PS] | 1200 |
| Maximalleistung [PS] | 1200 |
| Regelungsbauart | Umsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1219 |
| Kolbenhub [mm] | 2133 |
| Dampfdruck [bar] | 8.5 |
| Abtrieb | auf konische Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Silksworth Colliery |
Sunderland |
|
1959 |
nach 1874 von Grange Iron Works |
veschrottet |
|