|
Joseph Evans & Sons: Dampfpumpe
Bezeichnung | Dampfpumpe |
Type/Eigenname | Reliable 685 |
Hersteller | Joseph Evans & Sons |
Herstellort | Wolverhampton |
Bauzeit | 1916 |
Fabrik-Nummer | 19473 |
Beschreibung | Liegende, doppelt wirkende Dampf-Plungerpumpe in Boxer-Anordnung, mit der Kurbelwelle in der Mitte. Dampfzylinder mit Dampfmantel. Einfache Schiebersteuerung (Schieberkasten rechts vom Dampfzylinder). Der kantige Rahmen ruht voll auf dem Fundament, und beide Zylinder sind überhängend angeflanscht. Der Rahmen ist im Bereich der Kurbelwellenlager verbreitert, und das Schwungrad ist fiegend gelagert. Zwischen Dampf- und Pumpen-Kolbenstange ist ein dreiecksförmiges Zwischenstück (Rahmen) zur Umgehung der Kurbel; die Stirnkurbel dreht sich darin). Links daneben (innerhalb der Lager) sind zwei Exzenter: der innere für die Dampfmaschine (umsteuerbar, für den Fall der Verstopfung), der äußere für die kolbenschiebergesteuerte Pumpe. Zylinderdaten: d= 5", = 6", Pumpzylinder: d= 3"; Foerdermenge: 1460 gal/h. Schwarz und rot lackiert. |
Quelle | http://www.steampumps.net/Langford.html |
Steuerungsbauart | einfache Schieber |
Regelungsbauart | ohne |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 127 |
Kolbenhub [mm] | 152 |
Abtrieb | Pumpe direkt |
Drehzahl [U/min] | 90 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Llanbradach Tar and Coke Works |
Llanbradach |
1916 |
|
neu über Chemical Engineering Company |
1930er: nach Bargoed; um 1962 in die Naphtalinfabrik |
Naphtalinfabrik |
Caerphilly |
1962 |
1982 |
Teerwerk Caerphilly |
Museum of Power, Langford |
Museum of Power, Steam Pumping Station |
Langford |
1991 |
|
Naphtalinfabrik in Caerphilly (mit Frostschäden) |
2007: vorhanden |
|