Maschinenfabrik Reineveld: Dampfpumpe


Zum Vergrößern Bild anklicken


Dampfpumpe: Dampfpumpe: gelbe Druckleitung vorn


Allgemeine Daten

BezeichnungDampfpumpe
HerstellerMaschinenfabrik Reineveld
HerstellortDelft
BeschreibungSenkrechte Dampfpumpe als Zwillingsmaschine mit obenliegender Dampfmaschine. Das Gestell besteht aus zwei seitlichen Ständern aus Säulen mit quadratischem Querschnitt, die bis in ca. 1 m Höhe durch Innenrippen (diese oben mit kantigen Vorsprüngen und Loch) verstärkt sind und oben durch Stangen (mit Bünden an den Enden, durch Säulenköpf hindurch) in Querrichtung miteiander versteift sind; der obere waagerechte Abschluß des Ständers ist nach innen und außen verbreitert, so daß der Zylinder mit seinem unteren Deckel hier voll aufliegen kann. Oben ruhen in der Flucht der Ständer die Dampfzylinder, deren Kolbenstangen zwischen den Säulen liegen. Die beiden Säulen bilden auch die Kreuzkopfgleitbahnen. Tropfenförmige, innen offene Verbindungsstücke bilden die Verbindung nach unten mit den Kolbenstangen der Pumpe und umgehen die Kurbel. Die Kurbelwelle mit mittigem, gedrungenem Schwungrad ist innerhalb der Ständer gelagert. Neben dem Schwungrad sind die Exzenter für die Steuerung mit einander zugewandten Schieberkästen. Jeder Pumpzylinder in der Mitte des Ständers bildet ein gemeinsames Gußstück mit dem Ständer. Die hohen Ventilkästen sind außen angesetzt. Dahinter sind Windkessel. Vorn sind die Druckleitungen durch ein gelbes Rohr miteinander verbunden.
AnmerkungenKönnte eine der beiden Stork-Lösegutpumpen (Pumpe 150x450, Dampf 320x300, Q= 30 hl/h bzw. 160x470 / 300x300, beide D= 1180 sein, zumal Daten ~ optisch ähnlicher Maschine ID 73942.
QuelleSteam Equipment in Javan Sugar Mills (Internet) Besichtigung Gieseler (04.08.2006)

Technische Daten

Steuerungsbauarteinfacher Schieber
Regelungsbauartohne
Zylinderzahl2
Expansionsstufen1
Kondensationohne
AbtriebPumpe direkt

Besitzverhältnisse

Besitzer Ort ab bis Herkunft Verbleib
Pabrik Gula Pandjie Panji       2006: vorhanden (außer Betrieb)