|
|
Allis-Chalmers Manufacturing Co.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Allis-Chalmers Manufacturing Co. |
| Herstellort | Milwaukee |
| Bauzeit | 1923 |
| Beschreibung | Eine Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Corliss-Steuerung und dreiecksförmiger Kurbel (in einem Stück auch als Gegengewicht), geteiltes Schwungrad (durch Schrauben an Nabe und Kranz verbunden). Voll aufliegender, rahmenförmiger Bajonettbalken. Zylinderdaten: d= 14", h= 26", p= 150 psi, Leistung: 100 PS. Schwungrad: D= 12", b= 16", G= 3 t |
| Anmerkungen | Bei der musealen Aufstellung knallrot gestrichen, die Kurbel ist gelb. |
| Quelle | http://www.thresheree.org/Attractions/AgInd.html |
| Normalleistung [PS] | 100 |
| Maximalleistung [PS] | 100 |
| Steuerungsbauart | Corliss-Steuerung |
| Regelungsbauart | stehender Federregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 356 |
| Kolbenhub [mm] | 660 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3660 |
| Dampfdruck [bar] | 10.5 |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| City of Clintonville |
Clintonville |
1923 |
1933 |
neu von Allis-Chalmers |
Tigerton Lumber Co. |
| Tigerton Lumber Co. |
Tigerton |
1933 |
1991 |
Stadt Clintonville, Wisconsin |
Rock River Thresheree |
| Rock River Thresheree, Inc. |
Edgerton |
1991 |
|
Tigerton Lumber Co., Wisconsin |
2007: ausgestellt (vmtl. unter Dampf betriebsfähig) |
|