|
|
Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Roßlau |
| Bauzeit | 1910 |
| Fabrik-Nummer | 625 |
| Beschreibung | Zweifach-Expansionsmaschine (Naßdampf) mit Schiebersteuerung Einspritzkondensation (700 PSi), p= 9 bar |
| Anmerkungen | Eingebaut in Schiff "Kronprinzessin Cecilie". Bezug zur "Kronprinzessin Cecilie" Fabr.-Nr. 618 unbekannt |
| Quelle | [Gebr. Sachsenberg: Verz d erbauten ... Schiffe (1926)] [Bündgen: Personenschifffahrt auf dem Rhein (1987) 261] |
| Normalleistung [PS] | 700 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Dampfdruck [bar] | 9 |
| Kondensation | Einspritz |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Preußisch-Rheinische Dampfschiffahrtsgesellschaft |
Köln |
1910 |
|
Neu von Gebr. Sachsenberg |
KD-Schiff "Cecilie" 1984 abgewrackt, Maschine erhalten |
| Raderstoomboot De Nederlander, Clemens & Wijand Key |
Rotterdam |
|
|
Köln-Düsseldorfer, Schiff "Cecilie" 1984 abgewrackt |
2005: wird bei Raderstoomboot Mij restauriert |
|