|
|
Lobnitz & Co. Ltd.: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Lobnitz & Co. Ltd. |
| Herstellort | Renfrew |
| Bauzeit | 1955 |
| Beschreibung | Dreizylinder-Verbundmaschinen mit Kondensation. Leistung je 800 PSi. Zylindermaße: d= 15" + 25" + 40", h= 30". Wirtschaftlichste Geschwindigkeit: 9 Lnt. bei n= 86 U/min, maximal 13 Knt. bei n= 120 U/min. Zwei geschweißte schottische Dampfkessel mit 320 Rauchrohren und künstlichem Zug (D= 12', L= 12', p= 180 psi). |
| Anmerkungen | Schottische Kessel mit Ölfeuerung. Das Schiff wurde zwar erst 1955 erbaut, jedoch noch aufgrund alter Pläne und ausgerüstet mit Kolbendampfmaschinen herkömmlicher Bauart. |
| Quelle | [Kuhn: Int. Dampfschiffs-Reg. (1998), Internet] http://www.ss-shieldhall.co.uk/technical-information |
| Normalleistung [PS] | 800 |
| Maximalleistung [PS] | 800 |
| Steuerungsbauart | Umsteuerung (vmtl.) |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 381 |
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 635 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1016 |
| Kolbenhub [mm] | 762 |
| Dampfdruck [bar] | 12.6 |
| Kondensation | Oberflächenkondensator |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Drehzahl [U/min] | 120 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Stadt Southampton |
Southampton |
1955 |
1985 |
Neu von Lobnitz & Co, Renfrew |
Stadt Southampton |
| Southampton Steam Packet Ltd |
Southampton |
1985 |
|
Bis 1985 als Kehrrichtschiff |
2018: mit Schiff erhalten |
|