|
R. Wolf Aktiengesellschaft: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | R. Wolf Aktiengesellschaft |
Herstellort | Magdeburg |
Bauzeit | 1908 |
Fabrik-Nummer | 12354 |
Beschreibung | Ortsfeste Lokomobile mit ausziehbarem Röhrenkessel mit Wellrohr und Innenfeuerung (mit Rost-Vorbau) und Rauchkammerüberhitzer, p= 12 bar. Die Maschine hat rechts das Schwungrad und links eine Riemenscheibe, beide fliegend gelagert. Die Rauchkammer ist über einen langen Fuchs (mit drei Reinigungsöffnungen) mit dem bestehenden massiven Schornstein am eingemauerten Kessel vorbei verbunden. |
Anmerkungen | Beschreibung anhand des (wegen der Scan-Auflösung schlecht lesbaren) Kesselbuchs. In der Fabrik ist im Nebenraum vmtl. noch eine stationäre Dampfmaschine. |
Quelle | Kesselbuch (1908) bei eBay (2008) |
Steuerungsbauart | vmtl. Kolbenschieber |
Dampfdruck [bar] | 12 |
Kondensation | vmtl. |
Abtrieb | Riemen |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Malzfabrik Schkeuditz Aktiengesellschaft |
Schkeuditz |
1908 |
|
neu von Wolf, Magdeburg |
unbekannt |
|