The Dickson Manufacturing Company: Dampfwinde
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfwinde |
| Hersteller | The Dickson Manufacturing Company |
| Herstellort | Scranton |
| Beschreibung | Recht große, liegende Zwillingsmaschine mit voll aufliegenden Bajonettrahmen (vmtl. gehobelte Kreuzkopfgleitbahnen). Steuerungsantrieb je Zylinder über eine Pendelwelle auf dem Rahmen zum Schieberkasten über dem Zylinder. Steuerungs-Bauart nicht erkennbar Zwischen den Kurbelscheiben und Lagern ist die doppelte Spiraltrommel (Durchmesser der Konen in der Mitte am kleinsten). Bremse nicht erkennbar. |
| Anmerkungen | Als "Dickson Hoisting Engine" bezeichnet - im Größenvergleich zu dem abgebildeten Maschinisten eher eine Fördermaschine |
| Quelle | [New catechism of the steam engine] Dickson-Firmenschrift |
| Steuerungsbauart | einfache Schieber |
| Regelungsbauart | Umsteuerung (Bauart unbekannt) |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | doppelte Spiraltrommel direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| kein spezieller |
|
|
|
|
unbekannt |
|