|
|
Thomas Powell: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Thomas Powell |
| Herstellort | Rouen |
| Bauzeit | vor 1878 |
| Beschreibung | Balanciermaschine. Wurde später auf Expansionssteuerung, System Correy (mit zwei Expansionsplatten, die durch getrennte Exzenter angetrieben und mit diesen durch Klinken verbunden sind) ungebaut. Hoch- und Niederdruckzylinder mit Mantelheizung. |
| Anmerkungen | Dampfverbrauch nach dem Umbau auf Correy-Steuerung: 8,2 kg/PSh (vorher: 10,6 kg/PSh). Nutzeffekt bei der Bremsung: 78 - 79 Prozent. |
| Quelle | [Riedler: Dampfmaschinen WA Paris (1879) 22] |
| Steuerungsbauart | Expansionsschieber, Bauart Correy |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 456 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 890 |
| Kolbenhub [mm] | 1450 |
| Drehzahl [U/min] | 25 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Rivière & Co. |
Rouen |
|
|
vmtl. neu von Th. Powell |
unbekannt |
|