|
|
Alexander Chaplin & Co., Cranstonhill Engine Works: Dampflokomotive
Zum VergröĂern Bild anklicken
|
|
| Bezeichnung | Dampflokomotive |
| Type/Eigenname | O L 2 |
| Hersteller | Alexander Chaplin & Co., Cranstonhill Engine Works |
| Herstellort | Glasgow |
| Bauzeit | 1869 |
| Fabrik-Nummer | 1162 |
| Beschreibung | Achsfolge B; Achsstand: 1785 mm. Mit stehendem Kessel (in der Mitte zwischen den beiden Achsen) und daran befestigter senkrechter Zwillingsdampfmaschine (Zylinder oben) mit Stephenson-Steuerung. KraftĂŒbertragung ĂŒber StirnrĂ€der auf den maschinen-seitigen Radsatz und ĂŒber Kuppelstangen auf den anderen. Auf der der Maschine gegenĂŒberliegenden Seite der FĂŒhrer-/Heizerstand (ohne FĂŒhrerhaus) mit einem rechteckigen Kohlenkasten nahe der Pufferbohle. Auf der Dampfmaschinen-Seite ein trapezförmiger Wasserkasten. AbstĂ€nde von Achse bis Pufferteller: Maschinen-Seite: 1120 mm, FĂŒhrerstands-Seite: 1500 mm. |
| Anmerkungen | Die Lok wurde ab 1884 als stationÀre Dampfmaschine genutzt und 1929 wiederhergestellt. LÀnge auch als 5460 mm und Treibraddurchmesser als 940 mm angegeben. |
| Quelle | http://www.jernbanen.dk/damp_solo.asp?LokID=823#. Dokumentation Gieseler 25.10.2008 (Daten lt. Tafel mit Skizze im Museum) |
| Steuerungsbauart | einfacher Schieber, Stephenson-Umsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | als Lokomotive: Zahnradantrieb auf eine Achse |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Jysk-Fyenske Jernbaner |
in DĂ€nemark |
1869 |
1884 |
neu von A. Chaplin, Glasgow (seit Oktober in Aarhus) |
HauptwerkstÀtte Aarhus (als stationÀre Maschine) |
| Eisenbahn-HauptwerkstĂ€tte Ă
rhus |
Aarhus |
1884 |
1929 |
Rangierlok O L2 der JFJ |
wieder als Lok aufgebaut; nach Hellerup; 1933 an Eisenbahnmuseum |
| Danmarks Jernbanemuseum |
Odense |
1933 |
1968 |
Helerup (bis ca. 1929 WerkstÀtte Aarhus) |
Techn. Museum HelsingĂžr (1950-1966 in Ăsterport) |
| Danmarks Tekniske Museum |
Helsingoer |
1968 |
1988 |
Eisenbahnmuseum Odense |
Eisenbahnmuseum Odense |
| Danmarks Jernbanemuseum |
Odense |
1988 |
|
Dansk Teknisk Museum, HelsingĂžr |
2008: betriebsfÀhig ausgestellt |
|