|
Aktieselskabet Titan: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
|
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Aktieselskabet Titan |
Herstellort | Kopenhagen |
Bauzeit | 1906 |
Beschreibung | Stehende Einzylindermaschine mit Einständerrahmen auf hohem, kastenförmigem Grundrahmen. Der obenliegende Zylinder hat unten in der Mitte einen Anguß zur Befestigung einer schmiedeeisernen Verbindungsstange (oben mit Bund und Gewinde, unten mit Flansch). Marine-Kreuzkopf mit Führung im Ständer. Die beiden Kurbelwellenlager sind auf dem Grundrahmen. Auf der Kurbelwelle (ohne Gegengewichte) sind links eine Achsenregler unter einer Blechverkleidung und rechts ein Kupplungsflansch für den Generator. Der Regler ist seitlich offen, und die Spannfeder für das Fliehgewicht ist sichtbar. Zwischen Regler und Kurbelwellenlager ist der Exzenter, der auf die Kolbenschiebersteuerung wirkt. Seitlich mittig am Schieberkasten ist die waagerechte Zudampfleitung. Die Kolbenstange geht oben nicht durch. Auf dem oberen Zylinderdeckel ist ein Ölhahn. Vor dem Schieberkasten ist unten ein kastenförmiges Ölgefäß mit vmtl. sechs Schmierstellen; Schmierung von Kreuzkopfzapfen und Kurbellager von dort über Trichter. Zudampfleitung, Schieberkasten und untere Zylinderhälfte werden über Hähne und Messingleitungen entwässert, die unten zusammenlaufen. Die Dampfmaschine ist direkt (ohne Schwungrad) mit einem Gleichstromgenerator (vmtl. selber Hersteller; Schalttafel und Bürstenträger sprechen für diese Stromart) gekuppelt. Dieser steht auf dem gemeinsamen Grundrahmen beider Aggregate (1 Gußstück: im Bereich der Dampfmaschine hoch (bis unter die Kurbelwellen-Achse) und im Bereich des Generators flach). |
Anmerkungen | Beschreibung nur nach historischem Foto möglich. Technische Daten nicht bekannt. Vmtl. gleichzeitig mit der anderen, etwas größeren Titan-Maschine geliefert; Fabrikschild nicht leserlich. |
Quelle | Dokumentation Gieseler 23.09.2008 |
Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Dampfdruck [bar] | 9 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Generator direkt |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Aalborg Vandforsyning |
Aalborg |
1907 |
1920 |
neu von Titan, Kopenhagen |
vmtl. nach Anschluß an öff. Stromversorgung außer Betrieb |
|