|
|
Conrad Motor Carriage Co.: Dampfautomobil
| Bezeichnung | Dampfautomobil |
| Hersteller | Conrad Motor Carriage Co. |
| Herstellort | Buffalo |
| Bauzeit | 1902 |
| Beschreibung | Ein kutschen-ähnliches Dampfauto (Zweisitzer) mit einer stehenden Zweizylinder-Dampfmaschine mit Stephenson-Umsteuerung. Mit Kettenantrieb auf die Hinterachse. Mit einem 140-l-Wasserbehälter und Benzin-Feuerung. Leistung: 6 PS bzw. 10 PS, Geschwindigkeit: 40 km/h |
| Anmerkungen | Das Museum gibt die Leistung sowohl mit 6 PS als auch mit 10 PS an. Wurde 25 Jahre bis 2006 als "Lokomobile" ausgestellt. Importiert durch Fredrik Hiorth, Christiania (= Oslo). |
| Quelle | Dokumentation Gieseler (25.09.2008) |
| Normalleistung [PS] | 6 |
| Maximalleistung [PS] | 10 |
| Steuerungsbauart | einfache Schieber, Stephenson-Umsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Kette auf Hinterachse |
| $Besitzer$ |
$Ort$ |
$ab$ |
$bis$ |
$Herkunft$ |
$Verbleib$ |
| Danmarks Tekniske Museum |
Helsingoer |
|
|
um 1980 über verschlungene Wege aus Norwegen |
2008: ausgestellt |
Aufnahmedatum 25.09.2008
Quelle Foto: Albert Gieseler
Dampfmaschine
Aufnahmedatum 25.09.2008
Quelle Foto: Albert Gieseler
|