Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | HC |
| Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Stuttgart |
| Beschreibung | Ortsfeste Lokomobile mit Verbundtriebwerk und zwei fliegend gelagerten Riemen-Schwungrädern. Leistung: 70 / 113 PS. Treibt von jedem Schwungrad einen Gleichstromgenerator. |
| Anmerkungen | Type "HULDA" = HC. Keine weiteren Details aus der Abbildung ersichtlich. Unsicher, ob Bezug zur Lokomobile von Firma ten Wolde. |
| Quelle | Abbildung "Doppelkolbenmaschine mit 2 Gleichstromgeneratoren 1914", übermittelt und weitere Auskunft von Georg Dirks, Schüttorf (2008) |
| Normalleistung [PS] | 70 |
| Maximalleistung [PS] | 113 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | je Schwungrad über Riemen 1 Generator |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Städtisches Elektrizitätswerk |
Schüttorf |
1900 |
1920 |
Inbetriebnahme ca. (evtl. von H. ten Wolde) |
ersetzt durch 2 MAN-Dieselmotoren |
|