|
|
Walzenzugmaschine
| Bezeichnung | Walzenzugmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | vor 1911 |
| Beschreibung | Heißdampfmaschine mit einer Maximalleistung von 1.000 PS, zum Antrieb eines Trio-Walzwerks mit 500 mm Walzendurchmesser |
| Anmerkungen | Möglicherweise identisch mit der Ascherslebener Dampfmaschine |
| Quelle | [Eisenbahnwesen der Gegenwart 2 (1911) 457] |
| Normalleistung [PS] | 1000 |
| Maximalleistung [PS] | 1000 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Walzwerk direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Rombacher Hüttenwerke Aktien-Gesellschaft |
Rombach |
|
|
unbekannt (um 1911 vorhanden) |
unbekannt |
|