Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine mit Corliss-Steuerung und Seilschwungrad; Leistung 150 PS. Mit ZweistĂ€nderrahmen und einer ArbeitsbĂŒhne in Höhe der unteren Zylinderdeckel. Der Kugelregler mit Muffengewicht wird vom Ende der Kurbelwelle angetrieben und wirkt auf die Ausklinkvorrichtung des HD-Zylinders. Die Steuerung des ND-Zylinders ist von Hand verstellbar. Das Schwungrad hat sechs Rillen und eine seitliche AuĂenzahnung zum Andrehen. Die Spindel des Zudeampfventils ist nach unten zum Handrad verlĂ€ngert. |
| Quelle | Firmenschrift: Some views in the workshops ... (ca. 1900-1914) |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Maximalleistung [PS] | 150 |
| Steuerungsbauart | Corliss-HĂ€hne ohne Ausklinkvorrichtung |
| Regelungsbauart | Kugelregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | Seilschwungrad |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Peckett & Sons Ltd., Atlas Locomotive Works |
Bristol |
|
|
unbekannt |
unbekannt |
|