|
|
Dampflokomotive
| Baureihe | 18.4 |
| frühere Bezeichnung | S 3/6 a-c,f,h |
| Bezeichnung | Schnellzuglokomotive |
| Betriebsgattung | S 36.16 |
| Bauart | 2'C1' h4v |
| Erstes Baujahr | 1908 |
| Beschaffende Verwaltung | Bayern |
| Konstrukteur | Maffei |
| Spurweite [mm] | 1435 |
| Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 120 |
| Hochdruckzylinder-Durchmesser [mm] | 425 |
| Niederdruckzylinder-Durchmesser [mm] | 650 |
| Kolbenhub [mm] | 610 |
| Vorlaufrad-Durchmesser [mm] | 950 |
| Treibrad-Durchmesser [mm] | 1870 |
| Nachlaufrad-Durchmesser [mm] | 1206 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Kessel-Wasserraum [cbm] | 7.44 |
| Kessel-Dampfraum [cbm] | 2.65 |
| Verdampfungsoberfläche [qm] | 10.13 |
| Kessel-Masse [t] | 21.5 |
| Rostfläche [qm] | 4.53 |
| Anzahl Heizrohre | 130 |
| Heizrohr-Durchmesser [mm] | 54 |
| Rauchrohr-Zahl | 35 |
| Rauchrohr-Durchmesser [mm] | 138 |
| Rohrlänge [mm] | 5255 |
| Überhitzerrohr-Ø [mm] | 35 |
| Strahlungsheizfläche [qm] | 14.36 |
| Heizrohr-Heizfläche [mm] | 107.93 |
| Rauchrohr-Heizfläche [qm] | 75.12 |
| Verdampfungs-Heizfläche [qm] | 197.41 |
| Überhitzer-Heizfläche [qm] | 74.16 |
| Vorwärmer | Oberflächenvorwärmer |
| Achsstand Lok [mm] | 11365 |
| Achsstand Lok-Tender [mm] | 18842 |
| Länge über Puffer [mm] | 21396 |
| Leermasse (ohne Tender] [t] | 80.4 |
| Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 88.3 |
| Reibungslast [Mp] | 49.6 |
| Achslast [Mp] | 16.5 |
| Metermasse (mit Tender) [t] | 6.78 |
| Tenderbauart | bay 2'2' T26,2 |
| Wasservorrat [cbm] | 26.2 |
| Brennstoffvorrat [t] | 7.5 |
| Indizierte Leistung [PSi] | 1770 |
|