|
|
Dampflokomotive
| frühere Bezeichnung | Adler |
| Bezeichnung | Lokomotive |
| Bauart | 1A1 n2 |
| Erstes Baujahr | 1835 |
| Beschaffende Verwaltung | Nürnberg-Fürth |
| Anzahl gebauter Loks | 1 |
| Konstrukteur | Stephenson |
| Spurweite [mm] | 1435 |
| Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 23 |
| Hochdruckzylinder-Durchmesser [mm] | 229 |
| Kolbenhub [mm] | 406 |
| Vorlaufrad-Durchmesser [mm] | 916 |
| Treibrad-Durchmesser [mm] | 1372 |
| Nachlaufrad-Durchmesser [mm] | 916 |
| Dampfdruck [bar] | 3 |
| Rostfläche [qm] | 0.48 |
| Anzahl Heizrohre | 62 |
| Verdampfungs-Heizfläche [qm] | 18.2 |
| Achsstand Lok [mm] | 2489 |
| Länge über Puffer [mm] | 6713 |
| Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 14.2 |
| Reibungslast [Mp] | 6 |
| Achslast [Mp] | 6 |
| Indizierte Leistung [PSi] | 41 |
| Effektive Leistung [PSe] | 41 |
|