|
|
Dampflokomotive
| frühere Bezeichnung | S 4 Hannover 74 (geändert) |
| Bezeichnung | Schnellzuglokomotive |
| Bauart | 2'B h2 |
| Erstes Baujahr | 1906 |
| Beschaffende Verwaltung | Preußen |
| Konstrukteur | Vulcan |
| Beschreibung | Mit Flammrohrüberhitzer (mit vergrößertem Zylinderdurchmesser) |
| Spurweite [mm] | 1435 |
| Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 100 |
| Hochdruckzylinder-Durchmesser [mm] | 500 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Vorlaufrad-Durchmesser [mm] | 1000 |
| Treibrad-Durchmesser [mm] | 1980 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber; seit 1899 halbentlastete |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Rostfläche [qm] | 2.27 |
| Anzahl Heizrohre | 153 |
| Heizrohr-Durchmesser [mm] | 41 |
| Rauchrohr-Zahl | 1 |
| Rauchrohr-Durchmesser [mm] | 445 |
| Rohrlänge [mm] | 3900 |
| Strahlungsheizfläche [qm] | 8.8 |
| Heizrohr-Heizfläche [mm] | 82.2 |
| Verdampfungs-Heizfläche [qm] | 91 |
| Überhitzer-Heizfläche [qm] | 18 |
| Achsstand Lok [mm] | 2600 |
| Achsstand Lok-Tender [mm] | 7400 |
| Leermasse (ohne Tender] [t] | 45.7 |
| Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 505 |
| Reibungslast [Mp] | 28.8 |
| Achslast [Mp] | 14.4 |
|