Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Bauzeit | vor 1925 |
Beschreibung | Vierzylinder-Zweikurbel-Expansionsmaschine mit zwei Bajonettrahmen und Ventilsteuerung. Mit breitem Seilschwungrad. Die Niederdruckzylinder sind zur Kurbel hin. Die linke Maschinenseite hat (auf die Deckelseite gesehen) Schleppkolben, die rechte eine durchgehende Kolbenstange). Links ist der Regler neben dem Niederdruckzylinder, rechts neben den Hochdruckzylnder; beide sind Federregler (vmtl. Hartung oder Jahns). |
Anmerkungen | Beschreibung nach Abb. (daher Daten unbekannt). Die Maschinenhälften sind unterschiedlich, und die Maschine ist offensichtlich in zwei Bauabschnitten gebaut worden. |
Quelle | [Deutsche Ölmühlen-Industrie (1925) 176, Abb.] |
Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
Regelungsbauart | Federregler |
Zylinderzahl | 4 |
Expansionsstufen | 2 |
Abtrieb | Seilschwungrad |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Noblée & Thörl GmbH Ölfabriken |
Hamburg |
|
|
unbekannt |
unbekannt |
|