|
|
A. L. G. Dehne Maschinenfabrik: Dampfpumpe
Zum Vergrößern Bild anklicken
|
| Bezeichnung | Dampfpumpe |
| Hersteller | A. L. G. Dehne Maschinenfabrik |
| Herstellort | Halle |
| Bauzeit | um 1900 |
| Beschreibung | Liegende Einzylinderdampfmaschine für eine Förderleistung von 20.000 l/h mit freischwebendem Bajonettrahmen, Kurbelscheibe (Kurbellager mit geteiltem Marinekopf), Schiebersteuerung und Schwungrad rechts. Die Kolbenstange ist durch eine Muffe und Querkeile mit der doppeltwirkenden Plungerpumpe verbunden. Der Dampfzylinder (d= 175 bzw. 250 mm) und die Pumpzylindergruppe haben eine gemeinsame Bodenplatte. Die Pumpe hat zwei getrennte Zylinderkörper, die durch eine Verbindungshülse gekuppelt sind; in dieser läuft der lange Plungerkörper (d= 125 mm). Die Saugventile sind seitlich, die Druckventile über den Zylindern; alle Ventilkästen haben auf der Oberseite Deckel mit Bügelverschlüssen und mittiger Druckschraube. In der Saugleitung (d= 80 mm) ist ein birnenförmiger Windkessel, und ein zylindrischer ist über der druckseitigen Verbinderleitung mit einem Anschlußflansch (d= 80 mm). |
| Quelle | [Georg: Maschinenbau I (1925) 962-64, Abb. 1471] |
| Steuerungsbauart | einfacher Schieber |
| Regelungsbauart | ohne |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 175 |
| Kolbenhub [mm] | 300 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Plungerpumpe an Kolbenstange |
| Drehzahl [U/min] | 50 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| kein spezieller |
|
|
|
unbekannt |
|
|