|
|
Dampfpumpe
| Bezeichnung | Dampfpumpe |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | 1921 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit mittiger Kurbelwelle und kleinem, seitlichem, ungeteiltem Schwungrad (b= 80 mm). Das Schwungrad ist (vom Dampfzylindergesehen) rechts. Zur Umführung der Kurbel dient ein bügelförmiges Verbindungsstück mit senkrechtem Schlitz. Dampfleitungen: Frischdampf: D= 40 mm, Abdampf: D= 50 mm. Der Pumpenteil ruht separat auf dem Maschinenfundament. Relativ hoher, massiver Sockel und daher flache Schwungradgrube. Daten der Pumpe: d= 107 mm, h= 124 mm, Saugrohr: D= 150 mm, Druckrohr: D= 100 mm, Fördermenge lt. PG Jatibarang: 12 cbm/h (jedoch: (1,07 * 1,07)/4 * pi + 1,24 * 2 * 60 * 60 = 8024 l/h). Die Ventildeckel (oben und beiderseits) sind handwerkliche Schweißkonstruktionen (als Reparatur). |
| Anmerkungen | Die südlichste der 3 Stück. Baujahr lt. PG Jatibarang. Java-Pumpen für Dicksaft. Lt. Zylindermaßen und Drehzahl nur 8 cbm/h |
| Quelle | [Dickinson: Steam equipment in Javan sugar mills (2006, Internet) Besichtigung Gieseler (26.07.2006/03.09.2007 + 2017) |
| Normalleistung [PS] | 18 |
| Maximalleistung [PS] | 18 |
| Steuerungsbauart | einfacher Schieber |
| Regelungsbauart | ohne |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 172 |
| Kolbenhub [mm] | 124 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1250 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Kondensation | Gegendruck: 0,5 bar |
| Abtrieb | Pumpe direkt |
| Drehzahl [U/min] | 60 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Pabrik Gula Jatibarang |
Jatibarang |
|
|
unbekannt |
2017 vorhanden |
|