A. S. Cameron & Co., Engineers: Dampfpumpe
Zum Vergrößern Bild anklicken
|
|
Bezeichnung | Dampfpumpe |
Hersteller | A. S. Cameron & Co., Engineers |
Herstellort | New York |
Beschreibung | Liegende Simplexpumpe. Die Cameron-Pumpe hat in den Dampfzylinderdeckeln kleine, vom Dampfkolben betätigte Ventile. Wernden diese geöffnet, bewegt der Steuer-Dampf den Antriebskolben des Flachschiebers im Schieberkasten über dem Dampfzylinder, und die Dampfrichtung für den Arbeitskolben wird umgekehrt. Der Pumpzylinder hat seitlich eine flache Platte und oben einen großen eichelförmigen, silbern lackierten Windkessel mit Hängeöse; an dessen Untersatz ist nicht durch der Flansch für die Druckleitung, sondern auch kleiner Rohrstutzen. Über dem Schieberkasten ist an jedem Ende ein längliches Schmiergefäß mit zwei Hähnen und Trichter (vmtl. Eigenbau). Das dortige Anstellventil hat einen zweiarmigen Griff aus Moniereisen, dessen Enden zu T-förmig zu Knebeln ausgebildet sind. |
Anmerkungen | Simlexpumpe für Schlammsaft. Hier: die mehr innerhalb stehende. |
Quelle | [Dickinson: Steam equipment in Javan sugar mills (2006, Internet) Besichtigung Gieseler (02.08.2006) |
Steuerungsbauart | einfacher Schieber, durch Dampf gesteuert |
Regelungsbauart | ohne |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Pumpe direkt |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Pabrik Gula Toelangan |
Tulangan |
|
|
unbekannt |
war 2007 in Betrieb |
|