Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
Hersteller | Société Anonyme des Ateliers de Construction de la Meuse |
Herstellort | Lüttich |
Beschreibung | Zweikurbel-Verbundmaschine mit Ventilsteuerung (verstellbare Expansion) zum Antrieb von vier Plungern einer Wasserhaltung mit hydraulisch bewegtem Gestänge. Die Plungerpumpen (d= 97 mm) wirken zusammen mit Druckakkumulatoren auf eine Art Wassersäulenmaschine (d= 430 mm, p= 100 bar) über dem Schacht. - Die gesamte Anlage (mit allen drei Dampfpumpmaschinen) soll in der Lage sein, 12 m³/min Wasser aus 400 m Teufe zu heben. Die unteren Pumpen sind Hebepumpen mit 630 mm Durchmesser. Sie sümpfen das Wasser im Schacht auf 390 m Teufe und heben es bis zur Wettersohle bei 326 m Teufe. Hier sind zwei Druckpumpen mit 614 mm Durchmesser und 5750 mm Hub aufgestellt, welche das Wasser von 163 m bis über die Schachtzimmerung drücken. Ein System von zwei Druckpumpen fördert das Wasser zutage. |
Anmerkungen | Die Anlage besteht aus drei Verbundmaschinen und einer kleinen Zwillingsmaschine (s.d.) zum Heben der Akkumulatoren. Baujahr nicht genannt. |
Quelle | [Entwicklung niederrh.-westf. Steinkohlenbergbaues 4 (1902) 198] |