|
Rotterdamse Droogdok Maatschappij: Schiffsdampfmaschine
Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
Hersteller | Rotterdamse Droogdok Maatschappij |
Herstellort | Rotterdam |
Bauzeit | 1927 |
Beschreibung | Vierzylinder-Verbundmaschine mit Lentz-Ventilsteuerung (LES-Maschine), Leistung 1700 PSi = 1620 Wellen-PS. Dazu zwei Dampfkessel von Babcock & Wilcox, je 200 qm Heizfläche, p= 14 at |
Anmerkungen | Für die "Patras" (2065 BRT), Bau-Nr. 139 der RDM, Auftraggeber: Koninklijke Paketvaart Maatschappij, Amsterdam. |
Quelle | http://www.shipmotions.nl/RDM/RDM/RDM-139.html |
Normalleistung [PS] | 1620 |
Maximalleistung [PS] | 1700 |
Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung |
Zylinderzahl | 4 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 475 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1000 |
Kolbenhub [mm] | 1000 |
Dampfdruck [bar] | 14 |
Kondensation | vorhanden |
Abtrieb | Schiffsschraube |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Koninklijke Paketvaart Maatschappij |
Amsterdam |
1927 |
1956 |
neu mit Schiff von RDM |
mit Schiff bei Shung Fung Ironworks Ltd., Hongkong, verschrottet |
|