|  | 
Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |  
| Hersteller | unbekannt |  
| Herstellort | unbekannt |  
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine zwei Einständerrahmen und Marinekreuzköpfen. Vorn sind zur Aussteifung zwei schmiedeeiserne Stangen. Im Grundrahmen sind drei Kurbelwellenlager. Stephenson-Steuerung mit Kolbenschieber; Umstellung durch Handrad mit Spindel. Pumpenantrieb von einem der Kreuzköpfe. Auf der HD-Seite ist die Kurbwelwelle verlängert und hat eine Riemenscheibe mit Außenlager. Auf der anderen Seite ist ein Schneckenrad, vmtl. für die Andrehvorrichtung. |  
| Anmerkungen | Vmtl. für einen Eimerkettenbagger. Keine Daten und kein Hersteller bekannt. Die Kolben und Kreuzköpfe fehlen. |  
| Quelle | Dokumentation Gieseler (28.07.2010) |  
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |  
| Zylinderzahl | 2 |  
| Expansionsstufen | 2 |  
| Kondensation | vorhanden |  
| Abtrieb | Riemenscheibe |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Het Nederlands Stoommachine Museum | Medemblik |  |  | unbekannt | 2010: vorhanden, gelagert |  |