|
|
Paukerwerk Aktiengesellschaft: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Paukerwerk Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Wien |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen und Seilschwungrad. Mit Schleppkolben; auf den Zylinderdeckeln sind die Fabrikschilder. Leistung: 100 PSe. Der Hochdruckeil (links) hat Ventilsteuerung mit während des Laufs verstellbarem Achsenregler. Der Niederdruckteil hat Expansionsschiebersteuerung, vmtl. Bauart Meyer. |
| Anmerkungen | Vor 1931 aufgestellt. Dient zu Versuchen im Maschinenbaulaboratorium. Dient zum Antrieb eines Gleichstromgenerators mit 440 V. |
| Quelle | [Technische Hochschule Wien (1931) 20, mit Abb.] |
| Normalleistung [PS] | 100 |
| Maximalleistung [PS] | 100 |
| Steuerungsbauart | HD: Ventilsteuerung, ND: Expansionsschieber |
| Regelungsbauart | HD: Achsenregler; ND: manuell |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | im Keller |
| Abtrieb | Riemen auf Schwungrad |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Technische Hochschule Wien |
Wien |
|
|
vmtl. neu von Paukerwerk |
unbekannt (um 1931 vorhanden) |
|