Kaiserliche Werft Kiel: Schiffsdampfmaschinen
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Schiffsdampfmaschinen |
Hersteller | Kaiserliche Werft Kiel |
Herstellort | Kiel |
Bauzeit | 1904/05 |
Beschreibung | Stehende Dreikurbel-Dreifachexpanionsmaschine mit drei Einständerrahmen, die sich unten gabeln. Ferner fünf Paare gegeneinander verstrebte schmiedeeiserne Stangen zwischen Grundrahmen und Zylinderblöcken. Vmtl. Kolbenschieber und Lenkersteuerung |
Anmerkungen | Nur Gesamtleistung der drei Maschinen (19.000 PS) genannt; daher unsicher, ob jede 6333 PS hat. Hersteller vmtl. (Werft), Bauzeit zwischen 27.06.1903 (Stapellauf) und 05.04.1906 (in Dienst) |
Quelle | [Deutscher Schiffbau (1913); Mentz, Walter: Deutscher Schiffsmaschinenbau S. 117] |
Normalleistung [PS] | 6333 |
Maximalleistung [PS] | 6333 |
Steuerungsbauart | vmtl. Kolbenschieber, vmtl. Lenker-Umsteuerung |
Zylinderzahl | 3 |
Expansionsstufen | 3 |
Kondensation | mit |
Abtrieb | Schiffsschraube |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Kriegsmarine |
in Deutschland |
1906 |
1921 |
Indienststellung |
Schiff in Kiel abgewrackt |
|