Ottensener Eisenwerk AG, vormals Pommée & Ahrens: Schiffsdampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
Hersteller | Ottensener Eisenwerk AG, vormals Pommée & Ahrens |
Herstellort | Hamburg |
Beschreibung | Dreifachexpansionsmaschine mit 1050 PS. Mit drei Einständerrahmen und vorn drei schiedeeisernen Stangen. Lentz-Steuerung mit verschiebbarem Exzenter. Dafür sind am Ende der Kurbelwelle die drei verschieblichen Exzenter mit senkrechten Exzenterstangen, welche die Nockenwelle (in halber Höhe der Zylinder) in schwingende Drehbewegung versetzen. |
Anmerkungen | vor 1913 gebaut. Unbekannt, in welches Schiff eingebaut. |
Quelle | [Deutscher Schiffbau (1913)]; Mentz, Walter: Deutscher Schiffsmaschinenbau] |
Normalleistung [PS] | 1050 |
Maximalleistung [PS] | 1050 |
Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung |
Zylinderzahl | 3 |
Expansionsstufen | 3 |
Kondensation | mit |
Abtrieb | Schiffsschraube |
Drehzahl [U/min] | 82 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
unbekannt |
unbekannt |
|
|
gebaut vom Ottenser Eisenwerk; Schiff unbekannt |
unbekannt |
|