Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | unbekannt |
Herstellort | unbekannt |
Bauzeit | um 1898 |
Beschreibung | Tandem-Dampfmaschine mit Bajonettrahmen, Seilschwungrad, Ventilsteuerung und durchgehenden Kolbenstangen. Der HD-Zylinder ist innen, dern ND-Zylinder ist hinten. Soll mit einer Einzylinder-Kältemaschine (von den Dampfzylindern gesehen, rechts) gekuppelt werden. Treibt (zusammen mit einer zweiten Maschine) über Seile eine Unterflur-Transmission an. Keine technischen Daten bekannt. Für beide Maschinen eine Kesselanlage mit drei Zweiflammrohrkesseln von je 75 qm Heizfläche. |
Anmerkungen | Quelle: "gibt die Firma L. A. Riedinger ... eine Beschreibung ihrer ... neuen Anlage für ... Feldschlösschen in Dresden"; unsicher, ob Riedinger auch die Dampfmaschinen gebaut hat. |
Quelle | [Stetefeld: Eis- und Kälteerzeugungsmaschinen (1927) 386 = Zeitschr. f.d. ges. Kälteind. (1898)] |
Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Dampfdruck [bar] | 7 |
Kondensation | vorhanden |
Abtrieb | Treibseile und vorges. Kältemaschine |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Feldschlößchen AG |
Dresden |
1898 |
|
um 1898 vmtl. von Riedinger, Augsburg |
unbekannt |
|