Maschinenbau-Anstalt Humboldt: Dampfmaschinen
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschinen |
| Hersteller | Maschinenbau-Anstalt Humboldt |
| Herstellort | Köln |
| Beschreibung | Tandemmaschinen mit Bajonettrahmen und durchgehender Kolbenstange mit Tragschuh. Ventilstuerung mit stehendem Federregler (vmtl. Hartung). Ds Schwungrad ist (von den Zylindern gesehen) links. Links davon ein Kältekompressor. |
| Anmerkungen | Leistung der Anlage: 360 PS. die Maschinen scheinen baugleich, also je 180 PS. Weitere Daten und Bauzeit nicht bekannt. |
| Quelle | [Göttsche: Kältemaschinen (1915) 189] |
| Normalleistung [PS] | 180 |
| Maximalleistung [PS] | 180 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | Kältekompressor direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| E. & J. Mayer |
Frankfurt |
|
|
Neu von Humboldt (Zeit unbekannt, vor 1915) |
unbekannt |
|