| 
     
    | 
 
Osgood Dredge Company: Dampfbaggermaschine
| Bezeichnung | Dampfbaggermaschine | 
 
| Hersteller | Osgood Dredge Company | 
 
| Herstellort | Albany | 
 
| Bauzeit | um 1885 | 
 
| Beschreibung | Zusatzmaschine eines Löffelbaggers. Vmtl. liegende, umsteuerbare Zwillingsmaschine mit zwei Bajonettrahmen. Antrieb von der Kurbelwelle ĂŒber ein Zahnradvorgelege auf die Kettentrommel zum Verschieben des Löffel-Auslegers in LĂ€ngsrichtung. Der Löffel hat 46 KubikfuĂ Inhalt. ZylindermaĂe: d= 6 1/4 ", h= 8". Die Maschine ist in der NĂ€he des Auslegers. Das Krangestell ist 40' lang und 13' breit. Der Kran lĂ€uft auf Gleisen mit 7' Spurweite | 
 
| Anmerkungen | Bagger bezeichnet als "Osgood Mommoth Excavator"; Maschine bezeichnet als "crowding engine" [to crowd = drÀngen, drÀngeln] | 
 
| Quelle | [Scientific American, Supplement XIX  (1885) No. 484, mit Abb.] | 
 
 
| Steuerungsbauart | vmtl. Flachschieber, umsteuerbar | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 159 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 203 | 
 
| Abtrieb | Vorgelege auf Kettenwinde | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Pacific Guano Company of California | 
Chisolm | 
1885 | 
  | 
um 1885 neu von Osgood Co., Albany (mit dem Bagger) | 
unbekannt | 
 
 
 |