|
|
Maschinenbauanstalt Breslau GmbH: Dampfmaschinen
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschinen |
| Hersteller | Maschinenbauanstalt Breslau GmbH |
| Herstellort | Breslau |
| Bauzeit | vmtl. 1895 |
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschinen mit EinstĂ€nderrahmen. Leistung: je 135 PS bei p= 7,5 bar. An beiden Enden der Kurbelwelle je ein Schwungrad und auĂerhalb je ein AEG-Gleichstromgenerator (110 - 150 V, 420 bzw. 310 A, 46,6 kW) und ganz auĂen jeweils ein Stehlager. Vmtl. Schiebersteuerung. |
| Anmerkungen | Dazu eine Tudor-Batterie (Akkumulatorenfabrik Hagen) mit 130 Zellen, LadestromstĂ€rke: 278 A, EntladestromstĂ€rke: 356 A, KapazitĂ€t: 1075 Ah, insbes. fĂŒr Nachtbetrieb. |
| Quelle | [Schachthof und Viehmarkt zu Breslau (1900) 28+42] [Fundamentzeichnung (1894/96), Slg. G. Osthoff, bei TU Berlin, Architekturmuseum] |
| Normalleistung [PS] | 135 |
| Maximalleistung [PS] | 135 |
| Steuerungsbauart | vmtl. Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Dampfdruck [bar] | 7.5 |
| Abtrieb | 2 Gleichstromgeneratoren direkt |
| Drehzahl [U/min] | 160 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Schlachthof Breslau |
Breslau |
1895 |
|
um 1895 von Unbekannt |
unbekannt |
|